Mit Lötmasken zu optimalen Lötergebnissen
Ein lohnendes Investment – Ihre Vorteile auf einen Blick
Manuelle Nacharbeit kostet Zeit und Geld – optimieren Sie Ihre Leiterplattenbestückung jetzt durch einen wirkungsvollen Schutz der nicht zu lötenden Bereiche: Lötmasken erweisen sich dabei als äußerst präzise und zuverlässig. Insbesondere in Hinblick auf die Serienfertigung und komplexere Baugruppen ist ihr Einsatz ein Schritt, der über die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktion entscheiden kann.
Vorteile für Ihren Fertigungsprozess
- Zeitersparnis
- Kostenersparnis
- keine aufwendigen Nacharbeiten
- deutliche Mengen- und Qualitätssteigerung
Die wichtigsten Funktionen unserer Lötmasken
1. Präzise Abdeckung und Fixierung
- Zuverlässige Abdeckung nicht zu lötender Komponenten: Mechanische Lötmasken können Bauteile, die vom Lötprozess ausgenommen werden sollen, vollständig abdecken.
- Fixierung beweglicher Teile: Durch Deckel- und andere Niederhaltungssysteme wird ein „Aufschwimmen“ der Bauelemente während des Wellen-Lötprozesses verhindert.
2. Thermischer Schutz
- Schutz vor thermischer Belastung: Besonders für hitzeempfindliche Komponenten wie Steckverbinder oder Kunststoffe wirken die Schutzabdeckungen als Barriere gegen direkte Wärmeeinwirkung.
3. Prozessoptimierung und Zeitersparnis
- Schnelles Einlegen und Entnehmen: Rahmenkonstruktionen erlauben ein wiederholbares und schnelles Handling – essenziell bei automatisierten Fertigungsprozessen.
- Verringerung manueller Nacharbeiten: Da kritische Bereiche zuverlässig abgedeckt sind, reduziert sich der Bedarf an zusätzlichem Schutzlack, dem Abkleben empfindlicher Bereiche oder aufwendigem Handlöten.
4. Serienfertigung und Wiederverwendbarkeit
- Ideal für hohe Stückzahlen: Mechanische Lötmasken bieten eine hohe Wiederverwendbarkeit und sind besonders wirtschaftlich bei gleichbleibenden Layouts und großen Stückzahlen – das spart Kosten und schont Ressourcen.
5. Anpassbarkeit und Materialwahl
- Maßgeschneiderte Lösungen: Die Rahmen werden exakt auf die Kontur der Platine abgestimmt – inklusive Aussparungen für bestimmte Bauteile.
- Spezielle Werkstoffe: Titan erlaubt extrem feine Strukturen (z. B. Stegbreiten von 0,2 mm), ist chemisch beständig und praktisch verschleißfrei – ideal für Hochpräzisionsanwendungen.
straschu als Ihr kompetenter Partner für Betriebsmittel in der Elektronikfertigung
Die straschu Laser- und Zerspanungs- GmbH & Co. KG fertigt für Sie individuelle Lötmasken und -träger an – abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Fertigungsprozesse.
Neben Lötmasken und Warenträgern stellen wir diverse weitere Vorrichtungen für Ihre Elektronikfertigung her, die Ihren Prozessablauf beim Bestücken, Löten und Lackieren optimieren. Ihr persönlicher Experte berät Sie gerne bei Ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Produktion!